Port 1560

DE CZ EN
zurück zu den Neuigkeiten 

Sankt-Wenzels-Fest 2025 im Port 1560

Am letzten Septemberwochenende steht Český Krumlov ganz im Zeichen des Herbstanfangs – mit den Wenzelsfeiern und dem Internationalen Folklorefestival. Auch bei uns erwartet Sie ein besonderes Programm!

Samstag, 27. September – Offene Werkstätten
Kreativwerkstätten bieten Kindern Raum für eigene Gestaltung und zur Entfaltung ihrer Fantasie – unter Anleitung erfahrener Dozenten. Kleine wie große Besucher können den Hochdruck mit Matrizen ausprobieren und ihr eigenes Bild gestalten. Die Werkstatt ist für alle offen, auch für Anfänger – kommen Sie vorbei, gestalten Sie mit und lassen Sie sich inspirieren!
Geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Preis: 50 CZK pro Person für einen Druck

Samstag, 27. September – Nächtlich geöffnete Galerie
Gemeinschaftsausstellung Aus dem Nebel der Künstler Petr Nikl und Marianna Stránská. Erleben Sie eine Reise zwischen Realität und Traum, wo aus dem Ungefähren Bilder, Erinnerungen und Visionen entstehen. Verstärkt durch den Zauber der Wenzelsnacht! Geöffnet von 19:00 bis 23:00 Uhr. Eintritt frei.

Sonntag, 28. September – 50 % Ermäßigung für alle Besucher der Galerie
Am Sonntag, den 28. September, erhalten alle Besucher 50 % Ermäßigung auf den Eintritt in die Galerie! Die Ausstellung Aus dem Nebel, die die Künstler Petr Nikl und Marianna Stránská verbindet, lädt das Publikum zu einer Reise zwischen Realität und Traum, Greifbarem und Unfassbarem ein. Durch Aquarell, Zeichnung und performative Elemente erzählen beide Künstler eine gemeinsame Geschichte, in der aus dem Ungefähren Bilder, Erinnerungen und Visionen entstehen. Die kuratorische Auswahl von Radek Wohlmuth und Petra Hledík Jechová schafft einen durchlässigen Raum, der sich mit der Vorstellungskraft des Betrachters verändert.

Sonntag, 28. September – 50 % Ermäßigung für alle Besucher des Hvozd und des Palais
Genießen Sie unsere interaktiven Ausstellungen – Hvozd mit seiner einzigartigen traumhaften Installation oder das Palais, das auf spielerische Weise das Leben im Renaissanceschloss der Anna von Rogendorf sowie das bürgerliche Leben des 19. Jahrhunderts vermittelt. Bringen Sie Ihre Kinder mit, entdecken Sie den Zauber unseres Palais, bestellen Sie ein historisches Gericht und lassen Sie es sich servieren – oder fahren Sie eine Runde auf dem Knochenrüttler!

Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung ihrer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

×
Cookie-Einstellungen

Hier haben Sie die Möglichkeit, die Cookies entsprechend den Kategorien anzupassen, die Ihren Vorlieben am besten entsprechen.

Technische Cookies

Technische Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und aller angebotenen Funktionen erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionen der Website zu blockieren. Sie sind unter anderem für die Ablage von Produkten im Warenkorb, die Anmeldung im Kundenkonto, die Bedienung von Filtern, den Kaufvorgang oder das Speichern von Datenschutzeinstellungen verantwortlich. Aus diesem Grund können technische Cookies nicht einzeln deaktiviert oder aktiviert werden und sind immer aktiv.

Analytische Cookies

Mithilfe analytischer Cookies können wir die Leistung unserer Website und unserer Werbekampagnen messen. Wir nutzen sie, um die Anzahl der Besuche und die Besuchsquellen auf unserer Website zu ermitteln. Wir verarbeiten die mithilfe dieser Cookies gewonnenen Daten anonym und in aggregierter Form, ohne die Verwendung von Identifikatoren, die auf bestimmte Benutzer unserer Website verweisen. Dank dieser Cookies können wir die Leistung und Funktionalität unserer Website optimieren.

Präferenz-Cookies

Präferenzcookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern. Dabei handelt es sich beispielsweise um Ihre bevorzugte Sprache, Währung, bevorzugte oder zuletzt angesehene Produkte usw. Dank dieser Cookies können wir auf der Website Produkte und Angebote empfehlen, die für Sie am interessantesten sind.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden von uns oder unseren Partnern verwendet, um Ihnen die relevantesten Inhalte oder Werbung sowohl auf unserer Website als auch auf den Websites Dritter anzuzeigen. Dies ist durch die Erstellung eines sogenannten pseudonymisierten Profils entsprechend Ihrer Interessen möglich. Aber keine Sorge, dieses Profiling ermöglicht in der Regel keine unmittelbare Identifizierung Ihrer Person, da ausschließlich pseudonymisierte Daten verwendet werden. Wenn Sie diesen Cookies nicht zustimmen, werden Ihnen in Werbebotschaften keine auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalte angezeigt.