Am Samstag, den 23. August, findet in unserer Druckwerkstatt ein Lithografie-Workshop mit der Künstlerin Lenka Kahuda Klokočková statt.
Da wir glauben, dass Kunst für alle zugänglich sein sollte, bieten wir eine 50% Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis für alle, die sich bis Freitag, den 22. August anmelden. Die Ermäßigung kann nur persönlich an der Kasse des Besucherzentrums eingelöst werden.
Lithografie-Kurs: Lithografie – ein Begriff, den fast jeder schon einmal gehört hat. Aber was genau verbirgt sich dahinter und wo sind wir ihr begegnet? Natürlich in der Galerie! Diese Technik des sogenannten Steindrucks war bis in die 1950er-Jahre äußerst beliebt und erleichterte den Farbdruck. Die meisten Farbbilder, Plakate und Flugblätter – und viele Künstler und Grafiker wie Alfons Mucha oder Henri de Toulouse-Lautrec – arbeiteten mit Lithografie! Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese faszinierende Flachdrucktechnik selbst auszuprobieren.
Eine der besonderen Schätze unserer Werkstatt ist eine sehr seltene Druckmaschine namens Kontrapres. Die Künstlerin und Dozentin Lenka Kahuda Klokočková gehört zu den wenigen, die diese Technik heute noch beherrschen. Dank ihrer einzigartigen Methode können Sie den gesamten Prozess des Steindrucks in nur einem Tag erlernen. Entdecken Sie mit uns den Zauber dieser ursprünglichen Technik! Der Workshop ist für alle offen – unabhängig von Vorkenntnissen.
Über den Kurs: Zu Beginn sprechen wir über die geologische Entstehung des Lithografiesteins, die Entdeckung des Steindruckprinzips sowie die historischen Meilensteine der Lithografie im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wir zeigen Beispiele aus Publikationen und originale Lithografien und erklären die Technik des Farbüberdrucks.
Danach bereiten wir die Lithografiesteine durch das sogenannte Körnen vor – dabei wird mit Schleifsanden eine feine Struktur geschaffen, die für die Zeichnung notwendig ist. Anschließend üben die Teilnehmer zunächst mit verschiedenen Materialien auf einem Probestück, bevor sie ihre eigene Zeichnung erstellen. Die Steine werden für den Druck vorbereitet, die Maschine eingerichtet und die Motive mehrfach auf Papier gedruckt. Wenn es die Zeit erlaubt, fügen wir eine zweite Zeichnung hinzu und probieren einen mehrfarbigen Druck aus. Jeder Teilnehmer nimmt einen eigenen Druck mit nach Hause.
Datum: Samstag, 23. August 2025, ab 10:00 Uhr
Dauer: Eintägiger Kurs (5 Stunden)
Tickets: Tickets sind online oder persönlich im Besucherzentrum Port 1560 erhältlich, spätestens jedoch 7 Tage vor der Veranstaltung.
Preis: 1800 CZK
Kinder, Studierende und Inhaber der Krumlov-Karte: 1500 CZK (ermäßigte Tickets nur im Besucherzentrum Port 1560 erhältlich)
Aktion: 50% Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis für alle, die sich bis zum 22. August anmelden.