Die Galerie von Port 1560 lädt in Zusammenarbeit mit jungen Künstlerinnen und Künstlern der Höheren Fachschule für Kunst St. Agnes von Böhmen zu einer Ausstellung von Abschlussarbeiten ein. Gezeigt werden Werke aus sechs künstlerischen Fachrichtungen: Angewandte Fotografie und Medien, Bühnen- und Ausstellungsdesign, Grafikdesign, Angewandte Malerei, Steinbildhauerei sowie Buch- und Papiergestaltung. Die Schule befindet sich direkt neben der Galerie – diese natürliche Nachbarschaft mündet nun in ein einzigartiges Projekt, das einen Querschnitt durch den vierjährigen Weg der Schüler:innen hin zu ihrem eigenen künstlerischen Ausdruck bietet.
Die Ausstellung wird am 7. Juni eröffnet und ist bis zum 6. Juli zu sehen.
Jedes Abschlussprojekt ist das Ergebnis intensiver individueller Arbeit – von der ersten Idee über Recherche, Skizzen und Technikauswahl bis zum fertigen Werk. Die Schüler:innen setzen sich oft mit sehr persönlichen Themen auseinander, arbeiten mit eigenen Texten, Musik oder Fotografien und verteidigen ihre Arbeiten vor einer Kommission. Aufgrund der besonderen Natur vieler Projekte zeigt die Ausstellung eine vielfältige Auswahl – teils in Form von Installationen, teils durch Dokumentation oder einzelne Fragmente.
Die Führung durch die Ausstellung bietet einen tieferen Einblick in den künstlerischen Prozess. Besucher:innen erhalten einen Eindruck von einer neuen Künstlergeneration, die nicht nur handwerkliches Können, sondern auch Sensibilität, Mut und eine ganz eigene Handschrift in ihre Arbeit einbringt. Die Ausstellung richtet sich an alle, die sehen möchten, wohin Talent, Anleitung und vier Jahre engagierter Arbeit führen können.